Kind - Natur - Stadt

Unsere Philosophie

Besitzt Wildnis eine spezifische Bedeutung für Kinder? Das Projekt Wildnis für Kinder antwortet mit einem klaren „Ja“.

  

Wildnis, das ist Rückzugsraum, in dem Kinder unbeobachtet und frei von elterlichen Vorgaben ihr Autonomiebedürfnis befriedigen. Das ist Strukturreichtum, der ihre Neugierde wie Kreativität weckt und das Hochgefühl der Selbstverwirklichung erleben lässt. Das ist das Wagnis, die Grenzen körperlicher Geschicklichkeit auszudehnen.

 

mehr

 

 

Wildnis für Kinder

Urbane Naturerfahrungsräume

Diese landes- und bundesweit erwartete Tagung der Naturschutzakademie NRW und unserer Biologischen Station informiert über die Einrichtung und den Betrieb von wohnquartiernahen Naturerfahrungsräumen (NER) zum selbstbestimmten Spiel der Kinder. Fachbeiträge u.a. aus Psychologie und Pädagogik belegen zudem das Potenzial solcher Flächen für die Kindesentwicklung und die nachhaltige Wertschätzung von Natur.

 

07./08.09.2023, mit Ortstermin auf einer "Wildnis für Kinder" am Tagungsort.

 

Info + Anmeldung      vorläufiges Programm 

 

Wildnis-Film

Wildnis-Film + Podcast

Der neue Film und ein neuer Podcast über Wildnis-für Kinder sind da!

 

Wildnis-Film        Podcast

 

Beide Beiträge zeigen die Bedeutung solcher Angebote für Stadtkinder, möglichst fußläufig inmitten des eigenen Wohnquartiers.

 

Herzlichen Dank für Film und Podcast, liebe NRW-Stiftung!

 

Den gesamten NRW-Stiftungs-Podcast "Förderbande" gibt es hier.